Nachdem im letzten Jahr die WM in Polen ausgefallen war, freuten wir uns alle riesig, dass die Tschechen dieses Jahr die große Aufgabe übernommen hatten. Und wir wurden nicht enttäuscht. Das Biathlon-Gelände in Odry war weitläufig und von Hügeln und Tälern durchzogen. Alles war super organisiert, besser geht es nicht. Die ersten zwei Tage waren allerdings eine Katastrophe. Es regnete fast ununterbrochen, ein eisiger Wind wehte, alles versank im Schlamm und abends waren wir um 20.00 Uhr in unseren Autos unter den Decken verschwunden. Der einzige warme Ort. WM-Feeling sieht anders aus.
Aber wir hatten auch Glück. Pünklich zum Renntag der Deerhounds schwenkte das Wetter um. Den ganzen Tag Sonne, es trocknete ab, Temperaturen und Geläuf waren ideal. Wie sagt man so schön? Wenn Engel reisen......
Der 1. Kurs, den unsere Hunde morgens laufen mussten, zeichnete sich durch lange Geraden und Höhenunterschiede aus. Sie mussten also ordentlich Kraft und Kondition aufbringen und ich fragte mich, ob sie wirklich fit genug waren. Um es vorweg zu nehmen: sie waren es! Der 2. Kurs am Nachmittag war deutlich enger und mit m. E. nach zu vielen Rollen gesteckt. Aber auch diesen Kurs spulten die Islay's hervorragend ab. Und am Ende des Tages waren alle Islay's auf den vorderen Plätzen. Die Geschwister Quarterback Jim und Quickstep wurden sogar als Weltmeister gekürt.
Am nächsten Tag ging es wieder Richtung Heimat und nun freuen wir uns auf nächstes Jahr, wenn es in Dänemark heißen wird "the same procedure as every year".